Ein Interview über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Automatisierungspotenziale und Herausforderungen in globalen IT-Umgebungen

„Das Risiko, kritisches Wissen zu verlieren, war nie größer.“

Erfahren Sie, was Michael Gerlach, Head of IT End User Experience bei Nokia, über den aktuellen Stand der KI-Integration denkt, warum nicht die Technologie, sondern die Informationssicherheit der wahre Engpass ist – und weshalb in Zukunft nicht jahrelange Erfahrung, sondern der kluge Umgang mit KI-Tools über den Erfolg entscheidet.

Keytopics

Trends wie Zero-Trust-Ansatz, Modern Device Management, Citizen Development

Künstliche Intelligenz als Treiber des modernen Arbeitsplatzes Mitarbeiterbefähigung & Change Management Sicherheit & Governance im KI-Zeitalter Automatisierungspotenzial im Workplace Management

Gruppenweite Governance vs. dezentrale Steuerung

Interview mit

Michael Gerlach

Head of IT End User Experience, Nokia

Das Unternehmen

Nokia

Nokia, ein weltweit tätiger Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz im finnischen Espoo und beschäftigt über 105.000 Mitarbeiter, die 2017 einen Umsatz von über 23 Mrd. Euro erwirtschafteten. Zu den Kunden zählen Kommunikationsdienstleister, Regierungen, Großunternehmen und Verbraucher. Nokia liefert das vollständigste und umfassendste Produktangebot der Branche – auf Basis der Forschungserkenntnisse und Innovationen der Nokia Bell Labs. Von der Infrastruktur für 5G-Mobilkommunikation und dem Internet der Dinge (IoT) bis zu innovativen VR-Anwendungen – Nokias Vision ist es, die Zukunft der Technologie zu so gestalten, um komplett neue Dimensionen menschlicher Erfahrung zu erschließen. Als zuverlässiger Partner für kritische Kommunikationsnetze setzt Nokia auf Innovation und Technologieführerschaft – vom Mobilfunk über den Festnetzbereich bis hin zu Cloud-Technologie. Dank der vielfach ausgezeichneten Nokia Bell Labs schafft Nokia Werte durch geistiges Eigentum und langfristige Forschung. Bei den Themen Integrität und Sicherheit hat sich das Unternehme selbst die höchsten Standards gesetzt – für eine produktive, nachhaltige und inklusive Welt. Nokia ist in 130 Laendern taeteig, und erreichte 2020 einen Umsatz von 21,9 Mrd. Euro.