Case Study
Montag, 29. Juni
15:15 - 15:40
Live in Berlin
Weniger Details
Dieser Vortrag zeigt, wie Nachhaltigkeit systematisch in die Leistungserbringung von SaaS-Lösungen integriert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Energieeffizienz der Infrastruktur, sondern vor allem um einen auf Suffizienz ausgerichteten Ansatz: Wie kann von der Kunden-Anforderung bis in den Betrieb die SaaS nachhaltig gestaltet werden.
Anhand eines Praxisbeispiels wird aufgezeigt, wie ein entsprechender Ressourcenverbrauch einer Business Value Unit als Abrechnungsmodell genutzt werden kann, welche Rolle nachhaltigkeitsoptimierte Konfigurationen (z.B. über Nudging) spielen und wie Nutzer durch Verbrauchstransparenz für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden können.
Was werden die Teilnehmer aus dieser Session mitnehmen?