Dienstag, 30. Juni
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Meine Erfahrung als Entwicklerin, Beraterin und IT Architektin haben mir gezeigt, dass stabile technische Lösungen für Standardprozesse der Schlüssel sind, um Hand und Geist frei zu bekommen, um über innovative und kreative Lösungen mit Mehrwert für den Geschäftserfolg nachzudenken.
The Pop in Your Job: Ideen in Strukturen übersetzen, die heute tragen und morgen wachsen können - Schritt für Schritt , geführt von einem klaren Kompass.
Aristotelis Foukos ist ein SAFe Senior Enterprise Architect bei CARIAD. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Enterprise Architecture, IT-Strategie und digitale Transformation in führenden Unternehmen. In den mehr als drei Jahren bei CARIAD hat er große Architekturinitiativen vorangetrieben, IT-Landschaften mit Geschäftszielen in Einklang gebracht und die agile Transformation durch das SAFe-Framework gefördert. Zu seinen Kernkompetenzen gehören Enterprise Architecture Management, Application Portfolio und Landscape Management, IT Governance und Qualitätsmanagement. Er bringt eine starke internationale Perspektive mit Berufserfahrung in Europa, den USA, Asien und Ozeanien mit.
The Pop in Your Job: Mit meiner Leidenschaft für künstliche Intelligenz, bahnbrechende Technologien und neue wirtschaftliche Konzepte suche ich ständig nach innovativen Wegen, um die Zukunft der Unternehmens-IT zu gestalten.
Dr. Holger Buchner verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Bayer in unterschiedlichen Rollen an der Schnittstelle von IT, Enterprise Architecture und Softwareengineering. Nach Rollen als Enterprise Architect in den Bereichen Pharma IT und Enabling Functions ist er seit 2025 als Principal Software Engineer für die Finance Plattform tätig. Zuvor war er bei Bayer MaterialScience und der Bayer Business Services GmbH tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Gestaltung skalierbarer Architekturen, der Begleitung komplexer Transformationen und der Verbindung von technischer Exzellenz mit strategischer Ausrichtung.
The Pop in Your Job: "In the accelerating waves of new technologies and their adoption in large enterprises, they have to be understood, assessed and rated, how they can support the business & IT strategies to create value, increase delivery speed without undermining the efforts to control the total cost of ownership. Being a technologist by heart, this keeps me motivated since the beginning at Bayer."
Sven Patzer ist seit 2020 als Enterprise Architect bei der eprimo GmbH tätig und gestaltet dort die strategische und operative Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur. Dank seiner fundierten Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, IT-Governance und Architekturdesign ist er für die Koordination des Architektur-Frameworks, die Arbeit im IT-Architektur-Board sowie die Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern verantwortlich. Zuvor war er unter anderem als Product Owner für die Salesforce Service Cloud tätig und führte dort agile Methoden in die Produktentwicklung ein. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung und Umsetzung von Enterprise-, Business- und Technologiearchitekturen, der Förderung von Innovation sowie in der wirksamen Kommunikation von EA-Themen im Unternehmen.
Alexander Schmitz ist seit November 2022 Senior Enterprise Architekt bei WERTGARANTIE Group und verantwortet dort die Einführung und Weiterentwicklung des Enterprise Architecture Managements. Zuvor sammelte er umfassende Erfahrung im Unternehmensarchitekturmanagement durch IT-Support sowie beim Aufbau und der Leitung von Software-Deployment und Lizenzmanagement in einer internationalen Anwaltskanzlei. Den Grundstein für seine Karriere legte er mit einer Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann mit Schwerpunkt Softwareentwicklung für Datenbankapplikationen.