Blog

Bits, Bites & Bubbles: Networking Dinner

Möchten Sie in entspannter Atmosphäre aktiv netzwerken? Möchten Sie die wichtigsten „Findings of the Day“ noch einmal reflektieren? Möchten Sie den Tag ausklingen lassen und den Abend nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen? Dann sollten Sie unbedingt am Networking Dinner teilnehmen! Lassen Sie den Tag in einer Kombination aus inspirierender Atmosphäre, tollem Essen & GetränkenRead more

Solution Study: Unleashing AI-powered service management at scale

Explore how the latest AI innovations can help support IT, DevOps, and business teams to deliver outstanding service at scale with Jira Service Management. Deep dive into new features like the virtual agent, AIOps alert grouping, AI-powered agent experiences, and more. Learn how your team can cut down on manual, tedious tasks to deliver betterRead more

World Café

WAS IST EIN WORLD CAFÉ? Die World Café Session soll primär dazu dienen, Antworten und Lösungsansätze auf Ihre Fragestellungen und Herausforderungen zu finden. In einem intensiven und interaktiven Austausch treffen Sie in jeweils 5 Sessions à 30 Minuten, auf neue Kollegen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellungen mitbringen, denen sich jeder im Business stellen muss. Dazu werdenRead more

Solution Study: PrivateGPT – die Vorteile eines GPT im eigenen Rechenzentrum

Der Einsatz von KI in Unternehmen sollte immer sehr gut durchdacht sein. Datensicherheit, Kosten, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit: all das sind wichtige Elemente, die in jedem Fall genauestens betrachtet werden sollten. Anhand von praxisnahen Anwendungsbeispielen werden die vielfältigen Möglichkeiten von GPT-Modellen in verschiedenen Bereichen aufgezeigt. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für die Anwendung vonRead more

Case Study: Von der IT-Service-Hotline zum Chatbot – Wie der Wandel erfolgreich gemeistert wurde

Viele Unternehmen diskutieren über das vollständige Abschalten der internen IT-Service Hotline – die Deutsche Telekom hat es umgesetzt. Die interne IT-Service-Hotline wurde durch einen KI-gestützten Chatbot auf Basis eines Large Language Models ersetzt. In diesem Vortrag wird die Journey von der Idee über die technischen und organisatorischen Herausforderungen bis hin zu den Erfolgsfaktoren und LearningsRead more

Case Study: The Cloud Journey of a European TSO

Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie die Cloud Journey von TenneT, einem europäischen Übertragungsnetzbetreiber (TSO), aussieht und wie die Migration der IT-Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud abläuft. Dieser Prozess ist besonders relevant, da der Ausbau des Stromnetzes für die Energiewende und die Integration erneuerbarer Energien eine wichtige Rolle spielt. Der TSO muss zuallererst dafürRead more

Icebreaker Session

WAS IST DIE ICEBREAKER SESSION? Am Vorabend der Konferenz starten wir bereits mit unseren Icebreaker Roundtables. Die Teilnehmer kommen in einem informellen und angenehmen Setting zusammen, um sich bereits vor Konferenzstart kennenzulernen und an moderierten Round Tables miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu haben die Moderatoren provokative Thesen und out-of-the-box Themen mitgebracht, die Sie dazuRead more

1 | Challenge your peers: KI-gesteuerte Cloudplattformen als Zukunft von Platform Engineering

Welche Vorteile bieten KI-gesteuerte Cloudplattformen für das Platform Engineering? Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen ergriffen werden, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch den Einsatz von KI in Cloudplattformen? Welche spezifischen Anomalien können von KI-gesteuerten Cloudplattformen erkannt werden? Wie sehen konkrete Anwendungsfälle aus, bei denen KI-gesteuerte Cloudplattformen erfolgreich eingesetztRead more

Keynote: Eine IT-Strategie die wirklich gelebt werden kann

Es ist ein weit verbreitetes Dilemma, mit dem zahlreiche Unternehmen konfrontiert sind: Es wird viel Zeit und Energie in eine umfassende und sorgfältig ausgearbeitete IT-Strategie investiert, die dann häufig nur von wenigen Mitarbeitenden gelesen und von noch weniger tatsächlich gelebt wird. Dabei würde das „dicke Buch: Unsere IT-Strategie“ doch einen perfekten Rahmen setzen, was dieRead more

Challenge your Peers

WAS IST CHALLENGE YOUR PEERS? In der Challenge Your Peers Session haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Peers als auch Lösungsanbietern in einen interaktiven Austausch zu treten, um unterschiedliche Ideen auf die gleiche Fragestellung zu generieren. Die Topics werden im Vorfeld direkt von allen Teilnehmern abgefragt und entsprechend den aktuellen Herausforderungen der Community ausgewählt. DerRead more