Fabian van Bürk bringt über 10 Jahre Erfahrung in der IT- und Infrastrukturtransformation mit und verfügt somit über fundierte Expertise im Management komplexer IT-Projekte, Change-Prozesse und Teamführung. Nach mehreren Jahren in leitenden IT-Rollen bei ALDI Nord und ALDI SÜD ist er heute als Senior Manager bei der BARMER für die Weiterentwicklung moderner IT-Infrastrukturen und Workplace-Strategien im Gesundheitswesen verantwortlich.
Seine Schwerpunkte liegen auf der Optimierung von IT-Betriebsmodellen, der Standardisierung hybrider Infrastrukturen und der Einführung zukunftsfähiger digitaler Arbeitsplätze, die Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit vereinen. Aufgrund seiner Erfahrung an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen steht er für eine praxisnahe Digitalisierung mit klarem Fokus auf Skalierbarkeit, Compliance und Nutzererlebnis.
Case Study
Dienstag, 30. Juni
08:55 - 09:20
Live in Berlin
Weniger Details
Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes im öffentlichen Sektor bringt komplexe Herausforderungen mit sich: von der Ausschreibung über die Steuerung externer Dienstleister bis hin zur technischen Umsetzung einer modernen, flexiblen und leistungsfähigen IT-Infrastruktur. In diesem Vortrag wird aus erster Hand berichtet, wie der „Arbeitsplatz der Zukunft” bei einer großen öffentlichen Einrichtung neu konzipiert und technisch realisiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Virtualisierung, Multi-Provider-Steuerung und die Balance zwischen Innovationsdruck und regulatorischen Vorgaben. Der Vortrag zeigt, wie strategische Planung, klare Zielbilder und eine enge Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und Dienstleistern den Wandel erfolgreich gestalten können.
Die Teilnehmenden erfahren: