Martin Bittner ist Lead Enterprise Architect bei CARIAD SE, dem Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns. In seiner Rolle als Lead Enterprise Architect und Architecture Team Lead ist er für den Bereich CAR IT verantwortlich, welche das Fahrzeug als digitales Produkt enabled. Sein Fokus liegt auf der Strategischen Ausrichtung und Standardisierung von Cloud-basierten IT-Services, die marken-, länder- und plattformübergreifend eingesetzt werden.
Mit einem Master of Science in Elektrotechnik und einem Master of Business Adminstration verfügt Martin Bittner über fundierte technische und strategische Expertise in den Bereichen Unternehmensarchitektur und IT-Governance. In seiner Rolle verbindet er technologische Exzellenz mit Strategie und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene.
Case Study
Montag, 29. Juni
14:05 - 14:30
Live in Berlin
Weniger Details
Governance ist in nahezu jedem Unternehmen eine Herausforderung, doch auf globaler Ebene vervielfacht sich die Komplexität. Unterschiedliche Märkte, regulatorische Anforderungen und Budgetrestriktionen treffen auf den Anspruch, eine einheitliche IT- und Business-Architektur zu schaffen. Anhand praktischer Erfahrungen wird in diesem Vortrag gezeigt, wie Governance-Modelle wie COBIT dabei helfen können, Transparenz, Steuerbarkeit und gemeinsame Ziele im internationalen Kontext zu etablieren. Der Vortrag beleuchtet, warum Business-Architektur für ein gemeinsames Verständnis unverzichtbar ist, wie KPIs zur Messbarkeit beitragen und welche Rolle ein Governance Board für schnelle, aber fundierte Entscheidungen spielt. Ziel ist es, aus der Vielfalt eine abgestimmte Strategie zu formen, die Innovation fördert und Kosten nachhaltig reduziert.
Der Vortrag wird hervorheben: