Blog

Klaus Bauer

Klaus Bauer begann nach dem Studium der technischen Informatik 1991 seine berufliche Laufbahn als Entwicklungsingenieur bei der Firma TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG und entwickelte die Basis für die effizienten und hochflexiblen Steuerungs- und Softwarearchitekturen der TRUMPF Werkzeugmaschinen. Von 1999 bis 2009 leitete er den Bereich „Mensch Maschine Interaktion“. Mit seinem Team schuf erRead more

Christian Sojtschuk

Read more

Werner Flögel

Werner Flögel ist bei der GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co KG – Weltmarktführer 2022 – für die strategische Ausrichtung von Innovationen tätig. Er hat Nachrichtentechnik mit Vertiefung Informationstechnik studiert und Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen gewonnen, u.a. in der Entwicklung und Konstruktion von Testsystemen für Leiterplatteneinrichtungen, in der Automatisierungstechnik von Fertigungsanlagen für Automotive-Komponenten undRead more

Tilo Borchardt

Tilo Borchardt hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von vernetzten medizinischen Geräten und Software für Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten. Vor seiner Positin bei Gatemedwar er bereits als CTO bei der Medi AG und danach als CTO bei der Vitasystems GmbH tätig. Pop in my Job: Ich liebe meinen Job,Read more

Inessa Seifert

Dr. Inessa Seifert ist KI-Expertin und Projektmanagerin in der VDI/VDE-IT in der Abteilung für Europäische und internationale Geschäftsentwicklung. Als Fachexpertin leitet Inessa die Arbeitsgruppe „Edge AI“ der Europäischen Technologieplattform EPoSS (European Association on Smyrt Systems Integration). Als Projektmanagerin ist sie an den Europäischen Projekten UnlockCEI – Unlocking Cloud Edge IoT – Supporting the demand inRead more

Stephan Rudolph

Leiter Arbeitsgruppe “Entwurfstheorie und Ähnlichkeitsmechanik” am Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart.Read more

Simon Heimbach

Read more

Nicole Wittenbrink

Dr. Nicole Wittenbrink arbeitet seit 2020 im Bereich Gesellschaft und Innovation der VDI/VDE-IT und leitet dort zusammen mit Peter Gabriel die Begleitforschung zum Technologieprogramm „Edge Datenwirtschaft – Data Science Technologien für Edge-Cloud-Szenarien und ihre nachhaltige Anwendung in Edge Data Spaces“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie hat zuvor an der TU Berlin Biotechnologie studiert,Read more

Heinrich Pettenpohl

Heinrich Pettenpohl ist seit 2018 stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Datenwirtschaft am Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund und koordiniert neben dem Forschungszentrum Data Spaces auch das German Edge Cloud Innovation Lab. Er hat zuvor an der TU Dortmund angewandte Informatik studiert und promoviert aktuell zu dem Thema „Technische Koordination von unternehmensübergreifenden Datenwertschöpfungsketten“.Read more

Andreas Wieland

Mit einem Hintergrund in Software-Engineering liegt Robins Expertise in seiner Fähigkeit, Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, um nahtlose Funktionalität und Effizienz innerhalb seiner Projekte zu gewährleisten. Seine Liebe zur Automatisierung und Technik zeigt sich in seinem Engagement, das OpenShift-Produkt bei German Edge Cloud gemeinsam mit seinem Team als Product Owner kontinuierlich zu verbessernRead more