Keynote
Montag, 29. Juni
17:30 - 17:55
Live in Berlin
Weniger Details
Plattformen bilden die Grundlage moderner Services, sei es das intelligente Messsystem oder der Ladevorgang eines E-Autos. Für Endkunden wirken diese Prozesse einfach, doch im Hintergrund greifen zahlreiche IT-Systeme ineinander. Das stellt hohe Anforderungen an Stabilität, Flexibilität und End-to-End-Sichtbarkeit. In diesem Vortrag zeigen wir, wie sich IT-Service-Management-Ansätze agil weiterentwickeln lassen, um sowohl den stabilen Betrieb sicherzustellen als auch die Plattformen kontinuierlich zu optimieren. Dabei geht es um den Spagat zwischen klassischen ITSM-Prozessen, agiler Produktentwicklung und den Erwartungen von Business und Kunden.
Der Vortrag wird folgende Punkte beleuchten:
Dr. Andreas Friesenhahn ist Teamleiter im Plattform Management für Mobility+ und Energy Management. Er bringt seine Erfahrungen aus der IT-Beratung sowie dem agilen IT-Service-Management in die Entwicklung und Steuerung von Plattformen für Strom, Gas und Elektromobilität ein. Seine Teams sind für Applikationen und Infrastruktur verantwortlich, die Endkundenservices wie intelligente Messsysteme oder Ladeprozesse für E-Autos ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der End-to-End-Sicht und der Verzahnung von Business und IT, um fachliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv gegenzusteuern.