Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten - Aus der Industrie - für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickEventüberblick & Delegate Ratio
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Events1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Andreas Friesenhahn

Teamleiter Plattform Management mobility+ und Energy Management IT Vertrieb, EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG

Dr. Andreas Friesenhahn ist Teamleiter im Plattform Management für Mobility+ und Energy Management. Er bringt seine Erfahrungen aus der IT-Beratung sowie dem agilen IT-Service-Management in die Entwicklung und Steuerung von Plattformen für Strom, Gas und Elektromobilität ein. Seine Teams sind für Applikationen und Infrastruktur verantwortlich, die Endkundenservices wie intelligente Messsysteme oder Ladeprozesse für E-Autos ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der End-to-End-Sicht und der Verzahnung von Business und IT, um fachliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv gegenzusteuern.

Treffen Sie Andreas Friesenhahn
Buchen Sie jetzt!

Session

Agiles IT-Service-Management für Plattformen – Stabilität sichern und Flexibilität ermöglichen

Keynote

Montag, 29. Juni

17:30 - 17:55

Live in Berlin

Weniger Details

Plattformen bilden die Grundlage moderner Services, sei es das intelligente Messsystem oder der Ladevorgang eines E-Autos. Für Endkunden wirken diese Prozesse einfach, doch im Hintergrund greifen zahlreiche IT-Systeme ineinander. Das stellt hohe Anforderungen an Stabilität, Flexibilität und End-to-End-Sichtbarkeit. In diesem Vortrag zeigen wir, wie sich IT-Service-Management-Ansätze agil weiterentwickeln lassen, um sowohl den stabilen Betrieb sicherzustellen als auch die Plattformen kontinuierlich zu optimieren. Dabei geht es um den Spagat zwischen klassischen ITSM-Prozessen, agiler Produktentwicklung und den Erwartungen von Business und Kunden.

Der Vortrag wird folgende Punkte beleuchten:

  • End-to-End-Sicht auf Plattformen: Von Incident Management bis Capacity Monitoring.
  • Balance zwischen operativer Stabilität („Run the Platform“) und strategischer Weiterentwicklung („Shape the Platform“).
  • Agile Methoden und Standardisierung als Schlüssel, um Business und IT wirkungsvoll zu verzahnen.
Presentation

Unternehmen

EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG

https://www.enbw.com/
EnBW Energie Baden-Württemberg AG zählt zu den größten Energieversorgern in Deutschland und Europa. Mit rund 20.000 Mitarbeitenden versorgt das Unternehmen 5,5 Millionen Kund:innen mit Strom, Gas, Wasser und energienahen Dienstleistungen. Als einziges großes integriertes Energieunternehmen in Deutschland deckt die EnBW die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Erzeugung über die Verteilung bis hin zu den Kund:innen. Der Fokus liegt auf dem Ausbau erneuerbarer Energien, einem sozialverträglichen Kohleausstieg, der Entwicklung von Schlüsseltechnologien wie grünem Wasserstoff sowie dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
VWE 2026 ist Teil der IT, DevOps & Business Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
29. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Titanic Chaussee Berlin
Chausseestraße 30
10115 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH