Blog

Case Study: Ein gemeinsames Ziel – Wie die REWE Group mit Nexthink die digitale Employee Experience neu denkt

Mit dem Start eines bereichsübergreifenden Projekts wagt die REWE Group einen wichtigen Schritt hin zu einer datenbasierten Optimierung der digitalen Arbeitsumgebung – gemeinsam mit Nexthink. Zum ersten Mal arbeiten REWE International, REWE Digital und Lekkerland systematisch an einem Pilotprojekt, das alle drei Geschäftsbereiche umfasst. Ziel ist es, auf Basis gemeinsam genutzter Metadaten zur IT-Nutzung TransparenzRead more

4 | Technologie-Trendsetter Café: Wie können Technologie-Trendsetter die Kundenbegeisterung im digitalen Zeitalter neu definieren?

Welche digitalen Technologien tragen heute bereits messbar zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei? Wie können Mitarbeitende durch moderne IT-Werkzeuge so unterstützt werden, dass sie ein herausragendes Kundenerlebnis bieten? Welche zukünftigen Technologietrends könnten die nächste Stufe der Kundeninteraktion und -bindung ermöglichen? Welche Herausforderungen treten bei der Einführung neuer Technologien in einem dynamischen Marktumfeld auf? Wie lässt sichRead more

World Café Teil 2 | 2 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

1 | Challenge Your Peers: Wie müssen sich die Endpunktstrategien von Unternehmen verändern, um den Anforderungen einer zunehmend KI-gestützten, cloudbasierten Arbeitswelt gerecht zu werden?

Was bedeutet „KI-ready“ speziell im Kontext von Endgeräten – und welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Rolle spielen Cloud-basierte Endgeräte im Vergleich zu traditionellen VDI- oder On-Premises-Ansätzen – und wo stoßen diese Modelle noch an ihre Grenzen? Was sind realistische Szenarien für Automatisierung und proaktiven Support direkt am Endpunkt – und wieRead more

Solution Study: Zero Tickets – Die Zukunft des IT-Supports beginnt beim Nutzererlebnis

Die klassische Ticket-Flut im IT-Support gehört der Vergangenheit an – zumindest sollte sie das. In einer Zeit, in der GenAI und DEX-Plattformen die digitale Erfahrung in Echtzeit erfassen, stellt sich die Frage: Warum lassen wir Probleme überhaupt noch vom Mitarbeiter melden? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf eine neue Realität, in der TicketsRead more

Begrüßung und Einführung durch we.CONECT Global Leaders und den Vorsitzenden der VWE

Read more

Start-Up Picth: Windows-Upgrades ohne Repackaging-Trauma

Read more

Panel Discussion: Digital Experience Management – Nur eine Vision oder ein echter Impact?

Ist Digital Expereince Managmenet (DEM) Teil eurer Workplace-Strategie und was sind die Treiber/Zielsetzungen? Wie zufrieden seit ihr mit der Umsetzung von Digital Experience Management in eurem Unternehmen? Was sind nach eurer Erfahrung der Erfolgsfaktoren, um einen echten Mehrwert zu erzielen? Welche Ziele habt ihr euch im Hinblick auf DEM gesetzt und was sind die geplantenRead more

Keynote: Eine smarte Webapp löst Excel ab – Die Transformation von Technical Compliance Nachweisen im Virtual Workplace

Im Hinblick auf den Virtual Workplace hat der Bereich Digitalization & Engineering IT von Schaeffler eine Web-App entwickelt, die den Prozess der Nachweiserbringung im Bereich Technical Compliance revolutioniert. Die App führt den User Schritt für Schritt durch den Prozess, steigert die Nachweisqualität, reduziert Fehler bei der Nachweiserbringung und erhöht die Effizienz sowie die Benutzerfreundlichkeit – einRead more

Abschließende Worte durch we.CONECT Global Leaders GmbH und den Event Chair

Read more