Blog

Case Study: Eine smarte Webapp löst Excel ab – Die Transformation von Technical Compliance Nachweisen im Virtual Workplace

Im Hinblick auf den Virtual Workplace hat der Bereich Digitalization & Engineering IT von Schaeffler eine Web-App entwickelt, die den Prozess der Nachweiserbringung im Bereich Technical Compliance revolutioniert. Die App führt den User Schritt für Schritt durch den Prozess, steigert die Nachweisqualität, reduziert Fehler bei der Nachweiserbringung und erhöht die Effizienz sowie die Benutzerfreundlichkeit – einRead more

Erfrischungspause & Networking

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Solution Study: End-User Computing vereinfachen – Cloud-Management automatisieren für maximale Effizienz

Die Verwaltung virtueller Desktops und Cloud-PCs kann komplex sein – doch mit Automatisierung und intelligenter Optimierung wird sie einfacher. In dieser Session erfahren IT-Profis, wie sie Benutzerbereitstellung automatisieren, Sicherheit verbessern und Kosten optimieren können, wenn sie Microsoft-Cloud-Technologien wie Azure Virtual Desktop, Windows 365 und Intune verwalten. Reduzieren Sie den operativen Aufwand, steigern Sie die LeistungRead more

Solution Study: Strategiewechsel im VDI-Segment – Wann ein Wechsel von Citrix zu Microsoft AVD oder W365 sinnvoll ist und wie er gelingt

Vermehrt stellen sich Unternehmen die Frage, ob ein Wechsel von Citrix VAD zu Microsoft AVD oder W365 sinnvoll ist. Beide Technologien haben ihre Stärken, eine pauschale Antwort für die Frage ist nicht möglich, da insbesondere die individuellen Anforderungen entscheidend sind. In unserem Vortrag zeigen wir die wesentlichen Unterschiede der Lösungen und berichten Best Practices undRead more

4 | Resilienz & Risiko Café: Wie beeinflussen geopolitische Entwicklungen die Strategie und den Betrieb moderner Digital Workplaces?

Welche Rolle spielen geopolitische Risiken bei der Entscheidung zwischen Public und Private Cloud? Und wie bereiten sich Unternehmen auf mögliche Exit-Szenarien vor? Können wir allen Software- und SaaS-Anbietern weiterhin vertrauen oder sind neue Kriterien zur Risikobewertung, insbesondere in der Lieferkette, erforderlich? Wird globales IT-Outsourcing zunehmend herausfordernder und ist es noch realistisch, Services aus jedem (günstigen)Read more

3 | Challenge your Peers Roundtable: Regulatorik und Resilienz – Wie verändert sich die Rolle von EAM in einer zunehmend regulierten IT-Landschaft?

Wie können Finanzunternehmen und Industrieunternehmen ihre Enterprise-Architecture-Modelle anpassen, um auf die Anforderungen von DORA und NIS-2 zu reagieren? Welche Tools und Prozesse sind entscheidend, um IT-Compliance und Governance effizient zu managen? Wie kann eine gesamtheitliche Risikoanalyse den europäischen Markt vor Ausfällen (z. B. durch Cloud-Provider wie AWS) schützen? Welche Rolle spielt EAM dabei? Welche HerausforderungenRead more

Harvesting Session

In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.Read more

Case Study: Überbrückung der Lücke beim Übergang zu geschäftsfähiger IT

In der sich schnell entwickelnden Unternehmenslandschaft von heute birgt der Weg zu einer geschäftsfähigen IT sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Nutzung der IT zur Schaffung von Mehrwert für Unternehmen? Stehen Agilität und Gründlichkeit bei der IT-Implementierung im Widerspruch zueinander, oder können sie synergetisch nebeneinander bestehen? Welche wertvollen Lehren lassenRead more

Solution Study: „Getting Rocks Moved“- IT-Transformation – Digitalisierung der Energienetze als Enabler der Energietransformation

Die Energiewende, die notwendig ist, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, betrifft jede Branche, aber vielleicht eine mehr als alle anderen: die Energie- und Versorgungswirtschaft. Die Implikationen eines solchen Wandels treiben auch den internen Wandel in Unternehmen wie E.ON voran. Für den Geschäftsbereich Energienetze bedeutet dies ein völliges Überdenken der Prozesse und Anwendungen, die die Geschäftsziele unterstützen. In diesemRead more

Solution Study: Enterprise Architecture

Im Rahmen des Vortrags zeigen wir, wie Mainframe-/Legacy-Systeme mit API Management erfolgreich in die Cloud integriert werden können. Integration von Mainframe-/Legacy-Daten in die Azure-Cloud Beispiele aus der Praxis Vorteile der Integration in die CloudRead more