Blog

Keynote: Unternehmensweites Service Management neu interpretiert – Eine Zeitreise in die Zukunft der digitalen Unternehmensservices

Eine 360-Grad-Sicht auf Service-Prozesse, die sämtliche Unternehmensbereiche umfasst, geht über IT-Dienstleistungen hinaus. Der Endanwender steht im Fokus, da der Erfolg von seiner Akzeptanz abhängt – Benutzerfreundlichkeit und effiziente Anwendung sind entscheidend. Die Transformation zu einem umfassenden Service Management, weg vom simplen Ticketsystem, bringt nicht nur der IT, sondern auch in anderen Bereichen, wie HR, FinanzenRead more

Case Study: Agile Arbeitsweise in selbstorganisierten Teams – Erfahrungsbericht und Weiterentwicklung des Ansatzes durch Adaptive Netzwerke bei der DB Systel

Neben technologischen Aspekten wie der Migration in die Cloud hat die DB Systel in den vergangenen Jahren auch auf methodischer Ebene die Etablierung von agiler Arbeitsweise in selbstorganisierten Teams vorangetrieben. Dabei wurden klassische Hierarchien abgebaut, um Prozesse schlanker zu gestalten und damit Kosten, Umsatz sowie Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit zu optimieren. Der Vortrag zeigt die jüngsteRead more

World Café

WAS IST EIN WORLD CAFÉ? Die World Café Session soll primär dazu dienen, Antworten und Lösungsansätze auf Ihre Fragestellungen und Herausforderungen zu finden. In einem intensiven und interaktiven Austausch treffen Sie in jeweils 5 Sessions à 30 Minuten, auf neue Kollegen, die unterschiedliche Perspektiven auf die Fragestellungen mitbringen, denen sich jeder im Business stellen muss. DazuRead more

04 | End-Device Café: Wie erzeugen wir ein gemeinsames Bild auf dem einzelnen End-Device?

Wie stellen wir sicher, dass wir nur die Devices in unser System lassen, die wir kennen? Wie gehen wir damit um, dass Devices in unterschiedlichen Tools auftauchen, ohne dass wir ein gemeinsames Bild haben? Wie schaffen wir es, die unterschiedlichen Informationen aus den unterschiedlichen Tools in einen Device Record zusammenzuführen? Was kann ich tun, damitRead more

Erfrischungspause & Networking

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Say Hello!

Get the show on the road: Entdecken Sie, wer sich zur Konferenz angemeldet hat und warum. Als Einstieg in die Konferenz bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die anderen Konferenzteilnehmer kennenzulernen. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.Read more

Solution Study: Proaktive IT – Wie Nexthink Ticket Workflows automatisiert

Probleme mit digitalen Diensten treten bei Mitarbeitern täglich millionenfach auf. Leider werden die resultierenden Produktivitätsverluste oft nur teilweise erkannt und behoben, sind aber aus unternehmerischer Sicht ein enormer Kostenfaktor. Nexthink zeigt in diesem Beitrag wie IT-Abteilungen in die Lage versetzt werden, proaktiv Probleme zu erkennen und automatisiert zu lösen. Mit Nexthink Flow können Reparaturprozesse einfach per WorkflowRead more

Keynote: From Problem to Prototype, together! – Benutzerfokus, Co-Creation und Experience Design im Siemens Healthineers OpenIT Studio

Die kontinuierliche Digitale Transformation ist eines der zentralen strategischen Ziele von Siemens Healthineers. In diesem Kontext wurde Anfang 2020 das OpenIT Studio ins Leben gerufen, mit dem Ziel die nutzerzentrierte Konkretisierung und Realisierung von IT-Anfragen frühzeitig und interaktiv voranzutreiben. Dabei schärfen gemischte Teams unter Nutzung eines Design Thinking-Ansatzes gemeinsam konkrete Herausforderungen, generieren kreative Lösungsideen undRead more

World Café Teil 2 | 2 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Erfrischungspause & Networking

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more