Donnerstag, 26. Juni
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Dr. Carsten Mielke, ein erfahrener Experte im Bereich der Informationstechnologie mit umfassender Erfahrung in Strategie, Projektsteuerung, operatives Management und Sourcing, fungiert derzeit als "digitaler Disruptor" bei Uniper, einem führenden Energieunternehmen. Bei Uniper hat er erfolgreich den Lean Start-up Ansatz implementiert, um den Wandel in der dynamischen Energiebranche voranzutreiben. Dr. Mielke bietet spannende Einblicke in die Transformation der Unternehmenskultur und verfügt über langjährige Erfahrung, wie man durch innovative Ansätze digitale Veränderungen erfolgreich gestaltet.
The Pop in my Job : Die Begeisterung, Pionierarbeit zu leisten, indem ich traditionelle Prozesse mit disruptiven digitalen Lösungen neu gestalte, im Stile eines First-Principle-Thinking, ist der Funke in meinem Berufsleben
Roger Fassbind startete 2013 bei Victorinox AG im Project Management Office und konnte als Project Manager diverse grössere Projekte in den Bereiche IT, Change- und Organisation erfolgreich durchführen. Seit 2022 ist er in der T&T (Transformation & Technology) Abteilung für das "Service Center: Workplace Excellence" verantwortlich, wo er zusammen mit seinem Team unter anderem den "Digital Workplace" für die Mitarbeiter bereitstellt und weiterentwickelt.
The Pop in Your Job: Als Innovator, Geschäftspartner suche ich mit dem Team nach Möglichkeiten, für die Zukunft gerüstet zu sein, indem wir den Wandel auf kundenorientierte und agile Weise vorantreiben und dabei auf solide und zukunftssichere Technologie setzen, um nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten.
Nach über 20 Jahren Erfahrung als Projekt- und Prozess-Managerin in mittelständischen und global agierenden Unternehmen begleitet Verona Bachmann heute Menschen und Organisationen in Digitalisierungs- und Transformationsprojekten rund um Hybrid Work und den modernen Arbeitsplatz. Als Head of Competence Center Modern Work Transformation ist es ihr Anliegen, gemeinsam mit dem Kunden herauszufinden, was „Modern Work“ und auch der Modern Workplace für das jeweilige Unternehmen bedeuten, um daraufhin moderne Arbeitsplatzumgebungen ganz individuell zu gestalten. Mit ihren Erfahrungen als agile Change Managerin und Organisationsentwicklerin, OKR-Master und Führungskräfte-Begleiterin kreiert sie dazu passgenaue Formate und Maßnahmen für IT-Projekte, Digitalisierungs- und Transformationsvorhaben.