
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Executive Director IT Workplace Services, SIXT

Martin Gutkas verfügt über ein Jahrzehnt an fundierter Expertise in den Bereichen IT-Infrastruktur, Workplace Services und Facility Management. Seine Laufbahn bei Sixt SE startete er im Jahr 2016 mit einem Fokus auf Software-Automatisierung und erweiterte seine Verantwortungsbereiche ab 2018 um die umfassende Leitung der IT-Infrastruktur und Workplace Services. In dieser Zeit hat er signifikant zum Aufbau der Division „IT Workplace & Facility Services“ beigetragen, welche die gesamte Bandbreite der Arbeitsplatzgestaltung, sowohl technisch als auch nicht-technisch, abdeckt. Seine Führung in diversen Transformationsprojekten hat die hybride Arbeitswelt bei Sixt entscheidend geprägt und kontinuierlich weiterentwickelt.
The Pop in your Job: Mich begeistert die Möglichkeit, durch die Nutzung von Technologie und Innovation die Arbeitswelt zu verbessern. Somit haben wir einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiter und können indirekt in der Anmietung eines Fahrzeugs unseren Kunden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bei Sixt ist nicht jeder Tag wie jeder andere und es gibt immer wieder großartige Herausforderungen, die wir zusammen mit dem Teams meistern - die mich wiederum jeden Tag aufs Neue begeistern.
Sales Director CEMEA, ControlUp GmbH
Felix Alvarez ist als Sales Director CEMEA bei ControlUp tätig.
Seit über 10 Jahren stehen End-User-Computing und Virtualisierungsprojekte für Felix im Fokus seiner Karriere. Die Digitale Benutzererfahrung ist für ihn und ControlUp, für die er seit 3 Jahren im deutschsprachigen Markt tätig ist, nicht erst seit der Pandemie ein wichtiges Thema. Mit der Software von ControlUp wird das Arbeiten von egal wo aus und egal mit welchen Endgeräten eine leicht zu handhabende Selbstverständlichkeit. Felix zeigt Ihnen, wie die IT und auch alle Mitarbeiter im Unternehmen unterstützt werden können, um die Produktivität zu steigern und Ressourcen zu schonen.
Head of Workplace Excellence & Project Portfolio Management, Victorinox AG
Roger Fassbind startete 2013 bei Victorinox AG im Project Management Office und konnte als Project Manager diverse grössere Projekte in den Bereiche IT, Change- und Organisation erfolgreich durchführen. Seit 2022 ist er in der T&T (Transformation & Technology) Abteilung für das "Service Center: Workplace Excellence" verantwortlich, wo er zusammen mit seinem Team unter anderem den "Digital Workplace" für die Mitarbeiter bereitstellt und weiterentwickelt.
The Pop in Your Job: Als Innovator, Geschäftspartner suche ich mit dem Team nach Möglichkeiten, für die Zukunft gerüstet zu sein, indem wir den Wandel auf kundenorientierte und agile Weise vorantreiben und dabei auf solide und zukunftssichere Technologie setzen, um nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten.
Head of End User Services, Nokia
Michael Gerlach verfügt über 20 Jahre Erfahrung im IT bzw. Telco-Bereich, wo er insbesondere an der Umsetzung globaler IT-Transformationsprogramme beteiligt war. Zu seinen Aufgaben gehörte das Management von Teams und die Zuständigkeit von verschiedenen Services in den Bereichen Security, Identity und End User Computing. Für letzteren Bereich ist er seit 2017 bei Nokia zuständig. Sein großes Interesse gilt der Transformation moderner IT-Arbeitsplatzumgebungen, digitaler Identität, Cloud und neuen Technologien with AI.
Head of Competence Center Modern Work Transformation, SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Nach über 20 Jahren Erfahrung als Projekt- und Prozess-Managerin in mittelständischen und global agierenden Unternehmen begleitet Verona Bachmann heute Menschen und Organisationen in Digitalisierungs- und Transformationsprojekten rund um Hybrid Work und den modernen Arbeitsplatz. Als Head of Competence Center Modern Work Transformation ist es ihr Anliegen, gemeinsam mit dem Kunden herauszufinden, was „Modern Work“ und auch der Modern Workplace für das jeweilige Unternehmen bedeuten, um daraufhin moderne Arbeitsplatzumgebungen ganz individuell zu gestalten. Mit ihren Erfahrungen als agile Change Managerin und Organisationsentwicklerin, OKR-Master und Führungskräfte-Begleiterin kreiert sie dazu passgenaue Formate und Maßnahmen für IT-Projekte, Digitalisierungs- und Transformationsvorhaben.
Lead Workplace Architect, MMS Technology GmbH
Matthias Fröhlich ist seit über drei Jahren bei MediaMarktSaturn tätig und verantwortet derzeit als Workplace Lead Architect die Weiterentwicklung moderner, skalierbarer Arbeitsplatzlösungen. Sein Schwerpunkt liegt auf Architektur, Cloud Lösungen und der Integration von technischen Lösungen in komplexe Geschäftsprozesse. Aus 10 Jahren im Consulting bringt er fundierten Kenntnissen von Tools aus der M365 Suite mit. Der scharfe Blick für Nutzerbedürfnisse und Sicherheit hilft ihm dabei die Digitalisierung des digitalen Arbeitsplatzes bei MediaMarktSaturn maßgeblich voranzubringen.

SIXT ist ein führender internationaler Anbieter von hochwertigen Mobilitätsdienstleistungen. Mit rund 7.500 Mitarbeitern weltweit im Jahr 2022 und unseren Produkten SIXT rent, SIXT share, SIXT ride und SIXT+ bieten wir einen einzigartig integrierten Mobilitätsservice in den Bereichen Autovermietung, Carsharing, Ride Hailing und Car Subscriptions. Mit nur einer App - der SIXT App - bieten wir unseren Kunden digitalen Zugang zu mehr als 270.894 Fahrzeugen und rund 5 Millionen vernetzten Fahrern in rund 110 Ländern weltweit. Neben der eigenen Fahrzeugpalette integriert SIXT auch Dienstleistungen von mehr als 2.500 Mobilitätspartnern und bildet so eine strategische, nachhaltige und zukunftssichere Allianz für Mobilität. Unsere Mitarbeiter, technologisches Know-how, der Mut zur Veränderung und der Wille zum Wachstum haben SIXT zu dem gemacht, was es heute ist: eines der innovativsten, wachstumsstärksten und profitabelsten Mobilitätsunternehmen der Welt mit einem Jahresumsatz von über 3,07 Milliarden Euro im Jahr 2022. Eine starke Kundenorientierung ermöglicht es uns, flexible und grenzenlose Mobilitätslösungen anzubieten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind - überall, wo wir tätig sind.

ControlUp verändert die Art und Weise, wie zukünftig IT-Systeme verwaltet und auftretende Probleme behoben werden, um allen Mitarbeitern eines Unternehmens eine großartige Benutzererfahrung zu bieten. Hierzu bilden Monitoring, Analyse und Problembehebung die Eckpunkte der ControlUp Echtzeit-Konsole für End-User-Computing-Umgebungen. Die Plattform bietet einen permanenten Einblick in die Leistungsdaten Ihrer Benutzerumgebung und erlaubt auch umgehende Konfigurationsänderungen. Dies gipfelt in der automatischen Fehlerbehebung für eine schnell wachsende Anzahl von Einsatzfällen. Zudem analysiert ControlUp die anonymisierten Betriebsdaten tausender Unternehmen, um daraus Referenzwerte und Erfolgskonzepte für die Erwartungen, Ziele und Budgets Ihrer eigenen VDI-, Server- und RZ- Implementierungen abzuleiten. Inzwischen verlassen sich Tausende von Organisationen weltweit auf ControlUp. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern auch wertvolle Personalressourcen. Eine solide Lösung um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten und die Effizienz zu steigern. ControlUp kümmert sich um Ihre virtuelle IT-Umgebung, wodurch Sie Kosten sparen, Ausfallzeiten verhindern und die Effizienz erhöhen.
In 1884, the Swiss pioneer Karl Elsener founded his cutler’s business. A few years later, he paved the way for an unparalleled company history by developing the legendary «Original Swiss Army Knife».Victorinox produces and sells unique, high quality products worldwide which are of practical use in differing areas of life: Swiss Army Knives, Cutlery, Watches, Travel Gear and Fragrances.The head office of the company is in Ibach, Schwyz, in the heart of Switzerland.

Nokia, ein weltweit tätiger Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz im finnischen Espoo und beschäftigt über 105.000 Mitarbeiter, die 2017 einen Umsatz von über 23 Mrd. Euro erwirtschafteten. Zu den Kunden zählen Kommunikationsdienstleister, Regierungen, Großunternehmen und Verbraucher. Nokia liefert das vollständigste und umfassendste Produktangebot der Branche – auf Basis der Forschungserkenntnisse und Innovationen der Nokia Bell Labs. Von der Infrastruktur für 5G-Mobilkommunikation und dem Internet der Dinge (IoT) bis zu innovativen VR-Anwendungen – Nokias Vision ist es, die Zukunft der Technologie zu so gestalten, um komplett neue Dimensionen menschlicher Erfahrung zu erschließen. Als zuverlässiger Partner für kritische Kommunikationsnetze setzt Nokia auf Innovation und Technologieführerschaft – vom Mobilfunk über den Festnetzbereich bis hin zu Cloud-Technologie. Dank der vielfach ausgezeichneten Nokia Bell Labs schafft Nokia Werte durch geistiges Eigentum und langfristige Forschung. Bei den Themen Integrität und Sicherheit hat sich das Unternehme selbst die höchsten Standards gesetzt – für eine produktive, nachhaltige und inklusive Welt. Nokia ist in 130 Laendern taeteig, und erreichte 2020 einen Umsatz von 21,9 Mrd. Euro.
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Der moderne Arbeitsplatz lebt von Kommunikation und Kollaboration. Es geht nicht ohne digitale Strategie und erst recht nicht ohne ein partnerschaftliches Miteinander. Wir von SVA beherzigen diesen Grundsatz und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von digitalen Arbeitsplatzumgebungen von Beginn an. Als einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland begleitet SVA Organisationen seit Jahren professionell im Transformationsprozess. Hierbei setzen wir auf Kompetenzschwerpunkte – gegliedert in eng verzahnte Competence Center, die stets im regen Austausch stehen, um im Zusammenspiel die bestmögliche Lösung für die Kunden zu erarbeiten. Diese Haltung, gepaart mit dem Projekt-Know-how unserer Experten, dem hochwertigen Produkt- und Service-Portfolio und dem Blick fürs Ganze machen SVA zum idealen Begleiter auf dem Weg zum Arbeitsplatz der Zukunft.

Die MediaMarktSaturn Retail Group ist, gemessen an Umsatz, Fläche sowie Zahl der Mitarbeiter Europas führendes Handelsunternehmen für Consumer Electronics sowie die dazugehörenden Services und Dienstleistungen. Mit unseren verzahnten On- und Offline-Angeboten erreichen wir jeden Tag Millionen von Kunden. Konsumenten leben ein zunehmend digitales Leben. Consumer Electronics sind vom Luxus zur "Notwendigkeit" geworden. Die digitale Welt ist dabei faszinierend, aber auch zunehmend komplex. Die MediaMarktSaturn Retail Group kombiniert Produkte und Services zu Lösungen. Wir verstehen uns als Partner, täglicher Begleiter und Navigator unserer Kunden. Mit unserem Portfolio an Formaten und Marken gehen wir flexibel auf die Ansprüche unterschiedlicher Kundengruppen und Länder ein: Zum Unternehmen zählen die Marken MediaMarkt und Saturn, die ihre rund 1.000 stationären Märkte umfassend mit Online-Vertriebsplattformen vernetzen. Die eigenen Marken PEAQ, KOENIC, ISY und ok. runden das Portfolio ab. MediaMarktSaturn erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/19 mit rund 55.000 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 21,5 Milliarden Euro und gehört mehrheitlich zur CECONOMY AG.