Freitag, 21. Juni
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Seit Alexander Weber Ende 2013 die Labtagon GmbH gründete, treibt ihn die Vision an, unternehmensumfassende Service-Management-Konzepte zu entwickeln und damit Unternehmen voranzubringen. Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich und effizient unterstützen, sondern auch Nutzer maximal entlasten und die Motivation steigern, mit einem solchen System zu arbeiten. Denn zufriedene Menschen sind ein nicht zu unterschätzender Baustein des Unternehmenserfolgs.
Der Matrix42 Enterprise Service Spezialist lernte bereits in seiner 12jährigen Tätigkeit als Principal Consultant bei der Matrix42 AG Kunden in der DACH-Region optimal und lösungsorientiert zu beraten, bevor er den Schritt in die Selbstständigkeit ging. Er arbeitet seitdem auch auf internationaler Ebene mit mittelständischen Unternehmen und Konzernen partnerschaftlich zusammen.
Menschen, Maschinen und Prozesse in Einklang zu bringen und zeitgemäße, skalierbare Lösungen zu entwickeln, ist die Mission von Alexander Weber und seinem Team.
Marcus Albrecht ist als Enablement Lead Germany Colleague and Collaboration seit 2020 im Bereich Enablement in Deutschland für alle End User Technologien inklusive Communication- und Collaborationsservices sowie den Support verantwortlich. Zuvor hat er als Global Head of Desktop Vitualisation innerhalb von 4 Jahren VDI als strategische Plattform in der HSBC mit den ersten 50.000 Plätzen etabliert. Marcus Albrecht hat Projekte zur Server Konsolidierung & Virtualisierung, sowie diverse Versionsmigrationen betreut und war mehrere Jahre Leiter der Microsoft Technology Gruppe (Server, Desktop, Active Directory) bei HSBC Deutschland.
I am a Transformational Leader with 30 years technical and 24 years managerial experience, with the past 10 being in executive management. When seeking to transform, we rely upon a combination of experience, curiosity, trust in ourselves and others, and a willingness to take a leap. This in no way implies a cavalier approach; but rather, an openness to weave together the strengths of the people around you to create a fully imagined vision of “what could be”. No single person will bring the extensive breadth and depth of experience to design and fulfil the transformational aspirations alone. The right leader will question, listen, and challenge the ideas of business leaders and subject matter experts involved in the journey. They will bring their ideas, mentorship, and inspiration to individuals, groups, and stakeholders with the result being an aligned vision, described goals, and a step-by-step integrated roadmap, encompassing all aspects of the business.
Max Sulaiman is Enterprise Account Manager with 8 years of professional experience in the Cybersecurity industry, displaying an efficient and forward-thinking approach to work, as well as a strong customer and hands-on orientation. Over the course of his career to date, he has worked with enterprises on solutions ranging from mobile device management to cloud security. He is a diplomatic communicator, with an authentic and motivating approach. He continuously monitors and analyzes the market to ensure the realization of customized solutions.
Squad Lead Hybrid Collaboration in the HR division “New Ways of working” - is driving digital and hybrid collaboration activities within Deutsche Telekoms cross-functional digital@work program. In his role as co-program lead he is developing and implementing all necessary measures from tool introduction to enabling and communication formats to improve hybrid collaboration and the adoption of digital collaboration tools as a major elements of working in the hybrid world.
The Pop in my Job:
Mit begeisterten Kolleg:innen daran zu arbeiten die hybride Zusammenarbeit im Unternehmen auf das nächste Level zu heben, für bessere Ergebnisse und effektiveres Arbeiten mit mehr Freude.