Blog

TRANSFORMING IT INFRASTRUCTURE – PRODUCT THINKING, AGILITY, AND SCALABLE PLATFORMS TRACK

Optimization Track  Moderne IT-Infrastrukturen müssen heute mehr leisten als nur skalieren. In diesem Track erfahren Sie, wie ein Produktdenken auf Plattformen angewendet wird, wie agile Strukturen und adaptive Netzwerke den IT-Betrieb effizienter machen und wie zukunftssichere, sichere und nachhaltige Infrastrukturen aufgebaut werden können. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie Organisationen den Wandel erfolgreich gestalten.Read more

World Café Harvesting Session

In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.Read more

Case Study: We’ve already made the shift – just not all the way

Die Endpunkte befinden sich mitten im Wandel – getrieben von Cloud-Technologien und Künstlicher Intelligenz. Doch obwohl wir schon weit gekommen sind, ist die Reise noch nicht abgeschlossen. Ist es nun an der Zeit, den „Endpoint-Eisberg“ umzudrehen und endlich Klarheit über das zu schaffen, was wirklich zählt? In dieser Session gehen wir der Frage nach, obRead more

5 | Monitoring Café: Automatisiertes Monitoring leicht gemacht: Von der CMDB zu maßgeschneiderten Monitoring-Profilen

Erfahren Sie, wie Sie aus CMDB-Daten automatisiert Grundstrukturen und Zugriffsrechte für Ihre Monitoring-Oberfläche erstellen. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie ein erweiterter Verfahren den Applikationsverantwortlichen ermöglicht, grundlegende Monitoring-Kriterien aus vordefinierten Templates zusammenzustellen und diese automatisch in Monitoring-Profile umzuwandeln. Schwerpunkte: Kontrolle und Transparenz durch die Applikationsverantwortlichen, lückenlose Dokumentation und “Monitoring Governance, Zeitersparnis für die SystemadministratorenRead more

FUTURE INNOVATIONS IN IT INFRASTRUCTURE & OPERATIONS TRACK

Zum Abschluss der Konferenz werfen wir einen Blick in die Zukunft der IT-Infrastruktur und des Betriebs. Diese Session zeigt auf, welche technologischen Entwicklungen und strategischen Ansätze in den Bereichen Cloud, Edge und IoT die nächsten Jahre prägen werden. Inspirierende Praxisbeispiele und Visionen laden dazu ein, den Wandel aktiv mitzugestalten.Read more

3 | Icebreaker: Wie können die wichtigsten Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines IT-Governance-Rahmens gelöst werden?

Auf welche Weise kann das Bewusstsein für IT-Governance und ihre potenziellen Vorteile bei den Beteiligten geschärft werden? Wie können Widerstände gegen Veränderungen abgebaut und das Gefühl der Eigenverantwortung gefördert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, Ressourcenbeschränkungen zu überwinden (Personalknappheit, begrenzte Budgets)? Wie kann sichergestellt werden, dass der gewählte IT-Governance-Rahmen nachhaltig und langfristig wirksam ist? Was sindRead more

ADAPTIVE IT ARCHITECTURES AND COLLABORATIVE MANAGEMENT TRACK

Dieser Track zeigt, wie IT-Infrastrukturen durch Inspiration aus evolutionsbiologischen Prinzipien resilienter, anpassungsfähiger und nachhaltiger gestaltet werden können. Gleichzeitig wird die wichtige Herausforderung behandelt, IT-Management und IT-Compliance über funktionale Silos hinweg zu integrieren, um Innovation, Sicherheit und Compliance zu fördern. In Keynotes und Panels erfahren die Teilnehmenden, wie kollaborative Ansätze und neue Technologien die Zukunft desRead more

World Café Harvesting Session

In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.Read more

5 | BYOD Café: Wie lassen sich unternehmensweite BYOD-Strategien erfolgreich gestalten – ohne Sicherheit, Kontrolle oder Nutzerzufriedenheit zu gefährden?

Welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um BYOD in großem Umfang sicher und effizient umzusetzen? Wie verändert BYOD die Rolle des klassischen Device Managements – und welche Tools oder Plattformen sind heute State of the Art? Inwieweit kann der Einsatz von AI und VR dazu beitragen, BYOD-Strategien nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten? WelcheRead more

Case Study: Lift & Shift von Anwendungen in die Cloud oder Eigenbetrieb im Datacenter?

Auch bei einer Cloud-first Strategie gibt es in fast jedem Unternehmen noch Netzwerk- und Serverkomponenten die aus verschiedensten Gründen am Campus vorgehalten werden müssen. Eigene Datacenter zu betreiben stellt IT Abteilungen jedoch zunehmend vor Herausforderungen in punkto Personalkapazitäten, Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz. Erfahren Sie in dem Vortrag, wie Heidelberger Druckmaschinen diese Herausforderungen löst durch EinsatzRead more