Blog

Case Study: Einführung eines Product Mindsets in eine Infrastrukturplattform – Mehrwert sichtbar machen

Viele IT-Teams betreiben Plattformen, die Infrastruktur-Services für Entwicklungsteams bereitstellen – doch wie kann der tatsächliche Mehrwert dieser Plattformen gegenüber dem Management überzeugend dargestellt werden? In diesem Vortrag wird anhand des Beispiels des Unternehmens gezeigt, wie ein Product Mindset auf eine Infrastrukturplattform angewendet werden kann, um genau diese Herausforderung zu meistern. Wir betrachten dabei konkrete AnsätzeRead more

2 | Challenge your peers: Wie lassen sich moderne IT-Infrastrukturen skalierbar, sicher und unabhängig gestalten?

Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung für oder gegen bestimmte Cloud-Modelle (IaaS, PaaS)? Welche Möglichkeiten gibt es, Anbieterunabhängigkeit in hybriden Infrastrukturen zu fördern? Wie lassen sich Container-Umgebungen effizient und regelkonform orchestrieren? Welche Ansätze helfen dabei, Monitoring in hybriden Strukturen übersichtlich zu gestalten? Welche Rolle spielen organisatorische Rahmenbedingungen bei der Umsetzung moderner IT-Infrastrukturen?Read more

Solution Study: Von Monitoring zu NoOps – mit der Hilfe von GenAI

NoOps unterstützt durch Generative AI (GenAI) ist ein interessanter Ansatz, der darauf abzielt, IT-Operations durch intelligente Automatisierung und Integration zu minimieren. Entwickler können sich dadurch auf das Programmieren und Verbessern des Produkts konzentrieren, ohne sich um die zugrundeliegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Frank Jahn und Götz Diener beleuchten in ihrem Vortrag, wie GenAI den NoOps-AnsatzRead more

Mittagessen & Networking

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

World Café Teil 2 | 2 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Solution Study: DevOps at Scale – Mit Plattform-Engineering zu nachhaltiger Skalierung in der Cloud

Wachsende Cloud- und Multi-Cloud-Infrastrukturen führen schnell zu unübersichtlichen Strukturen, einer Vielzahl von Anwendungen und einer schwer kontrollierbaren Anzahl an Cloud-Services. Dadurch steigt nicht nur die technische, sondern auch organisatorische Komplexität, was hohe Kosten verursachen kann. Der Vortrag zeigt, wie ein zentrales Plattform-Team eine standardisierte, zentralisierte Plattform entwickelt, mit der sich Skalierung effizient bewältigen lässt undRead more

Erfrischungspause & Networking

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

Case Study: Embedded Finance – Building Scalable API Solutions with native-cloud IT Infrastructure

 Embedded Finance ermöglicht es Unternehmen, regulierte Finanzdienstleistungen wie Kredite oder Zahlungsabwicklungen nahtlos in die Ökosysteme ihrer Kunden zu integrieren. Basierend auf modernen API-Technologien und einer nativen Google-Plattform hat das Unternehmen eine technologische Benchmark geschaffen, um sowohl B2C- als auch B2B-Anforderungen zu erfüllen. Dieser Vortrag beleuchtet die notwendigen IT-Infrastrukturen, um Embedded Finance erfolgreich zu betreiben undRead more

Keynote: Skalierbar, sicher, unabhängig – Moderne IT-Infrastrukturen effizient betreiben

Moderne IT-Infrastrukturen stehen unter dem Druck, gleichzeitig skalierbar, kosteneffizient und unabhängig von einzelnen Anbietern zu bleiben. Diese Session beleuchtet praxisnahe Strategien zur Balance zwischen IaaS, PaaS, Container-Orchestrierung und hybrider Infrastrukturüberwachung. Im Fokus stehen Lösungen zur Reduktion von Komplexität, zur Einhaltung von Compliance und zur Stärkung der betrieblichen Resilienz.  In dieser Session erfahren Sie: Kostenoptimierte Cloud-NutzungRead more

World Café Harvesting Session

In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.Read more