In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more
In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more
Continental baut seine IT-Struktur komplett um, um den einzelnen Geschäftsbereichen mehr Autonomie und Agilität zu ermöglichen. Anstelle einer zentralen, einheitlichen IT-Infrastruktur werden nun separate Netzwerke, Rechenzentren, Identitäts- und Service-Management-Systeme geschaffen. Das Ziel ist ein flexibleres, zukunftssicheres IT-System, das besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Geschäftsbereiche eingehen kann. Die Umsetzung ist technisch anspruchsvoll, aber vor allemRead more
Helfen mir Observability/APM Lösungen auch bei Security? Durch welche Metriken kann ich Angriffe feststellen? Welche Software gibt es auf dem Markt und kann dabei helfen? Ist OpenTelemetry eine Alternative?Read more
What if we treated our IT landscape as a living ecosystem rather than a collection of static services—how would our design principles change? How do we recognize when we’re nurturing adaptive systems versus just propping up aging architectures? Is your team prioritizing short-term stability over long-term adaptability, and what are the trade-offs? What signs ofRead more
Was sind die größten Herausforderungen bei der Cloud-Transformation für kleine Unternehmen und welche Lösungsansätze haben sich bewährt? Wie können kleine Unternehmen ihre bestehenden IT-Systeme effektiv für die Integration von Edge- und IoT-Technologien vorbereiten? Welche konkreten Erfahrungen und praktischen Learnings gab es bei der Migration von Kommunikationslösungen wie Exchange und Teams-Telefonie? Wie können kleine Unternehmen sicherstellen,Read more
Dieser Vortrag zeigt, wie Nachhaltigkeit systematisch in die Leistungserbringung von SaaS-Lösungen integriert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Energieeffizienz der Infrastruktur, sondern vor allem um einen auf Suffizienz ausgerichteten Ansatz: Wie kann von der Kunden-Anforderung bis in den Betrieb die SaaS nachhaltig gestaltet werden. Anhand eines Praxisbeispiels wird aufgezeigt, wie ein entsprechenderRead more
In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Read more
In der heutigen hybriden Arbeitswelt ist eine leistungsstarke, hochverfügbare und sichere Netzwerkinfrastruktur essenziell – insbesondere für Unternehmen mit verteilten Standorten weltweit. Software-Defined WAN (SD-WAN) ist dabei zur Schlüsseltechnologie für moderne IT-Infrastrukturen geworden. In diesem Vortrag zeigen wir anhand praxisnaher Beispiele, wie SD-WAN erfolgreich implementiert und als Managed Service effizient betrieben werden kann. Dabei wird insbesondereRead more
Möchten Sie in entspannter Atmosphäre aktiv netzwerken? Möchten Sie die wichtigsten „Findings of the Day“ noch einmal reflektieren? Möchten Sie den Tag ausklingen lassen und nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen? Lassen Sie den Tag in einer Kombination aus inspirierender Atmosphäre, tollem Essen & Getränken ausklingen. Tauschen Sie sich hier mit Kollegen Ihres Faches ausRead more
Der Vortrag beleuchtet die umfassende ITSM-Konsolidierung bei Vodafone. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, ITSM-Tools verschiedener Subfirmen zu konsolidieren, die bei der Zusammenführung des Unternehmens mitgebracht wurden. Ziel war es, Prozesse zu vereinfachen und eine konsolidierte, effektive ITSM-Infrastruktur zu schaffen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die spezifischen Herausforderungen der Konsolidierung, die Auswahlkriterien für dieRead more
Recent Comments