Blog

Begrüßung und Einführung durch we.CONECT Global Leaders und den Event Chair

Read more

Solution Study: SD-WAN im Enterprise-Einsatz – Schnell, sicher, skalierbar – und bereit für den globalen Rollout

In der heutigen hybriden Arbeitswelt ist eine leistungsstarke, hochverfügbare und sichere Netzwerkinfrastruktur essenziell – insbesondere für Unternehmen mit verteilten Standorten weltweit. Software-Defined WAN (SD-WAN) ist dabei zur Schlüsseltechnologie für moderne IT-Infrastrukturen geworden. In diesem Vortrag zeigen wir anhand praxisnaher Beispiele, wie SD-WAN erfolgreich implementiert und als Managed Service effizient betrieben werden kann. Dabei wird insbesondereRead more

Abschließende Bemerkungen durch den Event Chair und we.CONECT Global Leaders

Read more

5 | Nachhaltigkeit Café: Wie kann Nachhaltigkeit zu einem Qualitätseigenschaft einer SaaS-Lösungen werden?

Wie kann Nachhaltigkeit bereits in der Anforderungsanalyse berücksichtigt werden? Wie kann die Beziehung zwischen Ressourcenverbrauch und Geschäftswert abgebildet werden? Was funktioniert in der Praxis besser – Transparenz oder Voreinstellungen („Nudging“)? Auf welche organisatorischen und technischen Hürden stoßen Sie derzeit bei der Umsetzung? Wie können IT- und Fachabteilungen zusammenarbeiten, um nachhaltige SaaS-Strategien zu entwickeln?Read more

2 | Icebreaker: Wie können die Hauptprobleme der Koordination von Informationssicherheitspraktiken mit den Zielen verschiedener Interessengruppen bewältigt und angegangen werden?

Wie integriert man Informationssicherheitskoordination über Abteilungen für kohärentes Risikomanagement? Welche Strategien fördern die Zusammenarbeit bei Cloud-Anbietern für Sicherheits-, Compliance- und Leistungsziele? Wie erleichtern IT-Servicemanager die Kommunikation zwischen Teams zur Betriebsoptimierung und Risikominimierung? Herausforderungen und Vorteile eines SaaS-Modells für IT-Service-Management-Tools? Wie sichert man Sicherheit und Compliance? Welche Tools überwachen die Sicherheit und Compliance von Cloud-Diensten, besondersRead more

3 | Challenge your peers: Wie können kleine Unternehmen die Herausforderungen der Cloud-Transformation meistern und Edge- sowie IoT-Technologien erfolgreich integrieren?

Was sind die größten Herausforderungen bei der Cloud-Transformation für kleine Unternehmen und welche Lösungsansätze haben sich bewährt? Wie können kleine Unternehmen ihre bestehenden IT-Systeme effektiv für die Integration von Edge- und IoT-Technologien vorbereiten? Welche konkreten Erfahrungen und praktischen Learnings gab es bei der Migration von Kommunikationslösungen wie Exchange und Teams-Telefonie? Wie können kleine Unternehmen sicherstellen,Read more

TRANSFORMING IT INFRASTRUCTURE – PRODUCT THINKING, AGILITY, AND SCALABLE PLATFORMS TRACK

Optimization Track  Moderne IT-Infrastrukturen müssen heute mehr leisten als nur skalieren. In diesem Track erfahren Sie, wie ein Produktdenken auf Plattformen angewendet wird, wie agile Strukturen und adaptive Netzwerke den IT-Betrieb effizienter machen und wie zukunftssichere, sichere und nachhaltige Infrastrukturen aufgebaut werden können. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie Organisationen den Wandel erfolgreich gestalten.Read more

1 | Agile Café: „Rückkehr“ zu mehr Führung und Hierarchie – Wie stärken agile Teams die Zusammenarbeit im Unternehmen?

Wie stärken agile Teams die Zusammenarbeit und Effizienz innerhalb von IT Infrastructure & Operations? Welche Herausforderungen und Vorteile ergeben sich aus agilen Arbeitsweisen speziell in der IT-Infrastruktur? Welche Tools optimieren agile Teams, und wie wirken sich diese auf IT-Workflows aus? Welche weiteren Tools können Agilität und Produktivität in IT Operations fördern? Ist ein Rückzug vonRead more

Solution Study: Von Null auf Höchstgeschwindigkeit in 4 Jahren – Baustellenbesichtigung nach der IT-Transformation

Der Vortrag beleuchtet den Aufbau sowie die Integration von 450 Liegenschaften in ein eigenes Netz, den Rollout von über 10.000 IT-Arbeitsplätzen inklusive der Peripherie, die Konsolidierung von 2200 auf 250 Anwendungen, die damit verbundene Datenmigration und den Aufbau unserer hybriden Infrastruktur in einem Multi-Provider-Umfeld. Wir wollen einen Einblick auf die Baustellen und Chancen teilen, dieRead more

Case Study: Sustainable by Design – Wie SaaS-Lösungen Nachhaltigkeit messbar, kontrollierbar und nutzbar machen

Dieser Vortrag zeigt, wie Nachhaltigkeit systematisch in die Leistungserbringung von SaaS-Lösungen integriert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Energieeffizienz der Infrastruktur, sondern vor allem um einen auf Suffizienz ausgerichteten Ansatz: Wie kann von der Kunden-Anforderung bis in den Betrieb die SaaS nachhaltig gestaltet werden. Anhand eines Praxisbeispiels wird aufgezeigt, wie ein entsprechenderRead more