Blog

Keynote: Strategic Governance Dialogues – Wie wir mit COBIT 2019 die Governance von IT Operations neu denken

Governance für IT Operations muss durch klar priorisierte Ziele, realistische Steuerungsmodelle und anschlussfähige Prozesse effektiv und effizient sein. Die Entwicklung eines wirksamen IT Operations Management Systems beginnt nicht mit Frameworks, sondern mit strategischen Fragen: Welche Ziele verfolgt das Unternehmen? Welche Steuerungsbedarfe ergeben sich daraus? Wie priorisieren wir Governance-Inhalte, die im Betrieb wirklich wirksam sind? IntergrationRead more

Abschließende Worte durch we.CONECT Global Leaders GmbH und den Event Chair

Read more

World Café Teil 2 | 2 Runden à 30 Minuten

Die Teilnehmer nutzen das Phänomen kollektiver Intelligenz und diskutieren konstruktiv in moderierten und thematisch fokussierten Gruppen in Café-ähnlicher Atmosphäre.Read more

Erfrischungspause & Networking

In unseren Networking Pausen haben Sie die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in kleiner Runde intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.Read more

ADAPTIVE IT ARCHITECTURES AND COLLABORATIVE MANAGEMENT TRACK

Dieser Track zeigt, wie IT-Infrastrukturen durch Inspiration aus evolutionsbiologischen Prinzipien resilienter, anpassungsfähiger und nachhaltiger gestaltet werden können. Gleichzeitig wird die wichtige Herausforderung behandelt, IT-Management und IT-Compliance über funktionale Silos hinweg zu integrieren, um Innovation, Sicherheit und Compliance zu fördern. In Keynotes und Panels erfahren die Teilnehmenden, wie kollaborative Ansätze und neue Technologien die Zukunft desRead more

Icebreaker Session

WAS IST DIE ICEBREAKER SESSION? Am Vorabend der Konferenz starten wir bereits mit unseren Icebreaker Roundtables. Die Teilnehmer kommen in einem informellen und angenehmen Setting zusammen, um sich bereits vor Konferenzstart kennenzulernen und an moderierten Round Tables miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu haben die Moderatoren provokative Thesen und out-of-the-box Themen mitgebracht, die Sie dazuRead more

Registrierung & Community Wall

 Die offizielle Anmeldung zur Konferenz: Namensschild abholen, ein Polaroid-Foto für die IT Infrastructure & Operations Community Wall machen, Matchmaking App öffnen, erste Kontakte knüpfen & Meetings planen und es kann losgehen.Read more

Case Study: Virtualisierung von SAP Umgebungen – Herausforderungen und Entscheidungsprozesse

Wie lassen sich VMware Alternativen für den Betrieb von SAP-Systemen effektiv integrieren? Dieser Vortrag beleuchtet die Entscheidungsprozesse und Hintergründe der Implementierung im Unternehmen. Von technischen Herausforderungen bis zu strategischen Überlegungen bietet die Präsentation wertvolle Einblicke für IT-Infrastruktur- und Operations-Experten. Erfahren Sie dabei: Wie die Unabhängigkeit von Virtualisierungslösungen gestärkt werden kann Welche Aspekte bei der EntwicklungRead more

Case Study: Embedded Finance – Building Scalable API Solutions with native-cloud IT Infrastructure

 Embedded Finance ermöglicht es Unternehmen, regulierte Finanzdienstleistungen wie Kredite oder Zahlungsabwicklungen nahtlos in die Ökosysteme ihrer Kunden zu integrieren. Basierend auf modernen API-Technologien und einer nativen Google-Plattform hat das Unternehmen eine technologische Benchmark geschaffen, um sowohl B2C- als auch B2B-Anforderungen zu erfüllen. Dieser Vortrag beleuchtet die notwendigen IT-Infrastrukturen, um Embedded Finance erfolgreich zu betreiben undRead more

Solution Study: Moderne IT-Infrastrukturen nicht nur skalieren, sondern aktiv entlasten – zukunftssicher, effizient, nachhaltig

Moderne Anwendungen, steigende Komplexität, wachsende Anforderungen – IT-Infrastrukturen müssen heute mehr denn je flexibel, sicher und effizient sein. In unserem gemeinsamen Vortrag zeigen wir, wie Sie mit einer integrierten Lösung bestehend aus leistungsstarker Server-Plattform und intelligenter Software Ihre IT zukunftssicher aufstellen. Begleiten Sie uns in dieser Session zu einem vertieften Einblick in: Fsas Technologies entwickeltRead more