Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more
Holen Sie sich Kaffee, stärken Sie sich mit Snacks, knüpfen Sie Kontakte, networken Sie mit Ihren Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit Produkt- und Service-Demos auf dem Expo-Floor interaktiv zu diskutieren.Read more
How can artificial intelligence transform IT service management tools to provide proactive support for end-users? What changes are needed to shift from reactive IT support to a predictive, AI-driven approach? Will future ITSM tools be fully AI-powered, or will user interaction remain a key component of support processes? How can organizations integrate AI into theirRead more
Was sind die größten Risiken beim parallelen Betrieb alter und neuer ITSM-Tools? Wie priorisiert man, welche Nutzer zuerst auf das neue Tool migriert werden? Welche Strategien helfen, Widerstände von Stakeholdern bei der ITSM-Konsolidierung zu überwinden? Wie beeinflussen Kosten- und Reifegradüberlegungen die Auswahl und Einführung von Tools? Welche Erfolgskriterien sollten vor Beginn einer schrittweisen ITSM-Migration definiertRead more
Artificial intelligence is revolutionizing IT Service Management, shifting the paradigm from reactive to predictive support for end-users. This session explores how AI can enhance ITSM tools, providing proactive solutions that anticipate user needs and optimize service delivery. It covers the necessary transformations for adopting AI-driven approaches, integration strategies for intelligent automation, and the balance betweenRead more
Diese Session beleuchtet die digitale Transformationsreise eines globalen Finanzdienstleisters innerhalb eines größeren Konzerns. Ausgangspunkt war 2019 ein traditionelles IT-Service-Management für Kreditvergabe. Seitdem hat das Unternehmen seine Infrastruktur mithilfe großer Sprachmodelle sowie Low-/No-Code-Plattformen grundlegend weiterentwickelt. Die Präsentation zeigt den Wandel von manuellen Arbeitsabläufen hin zu vollständig digitalen End-to-End-Prozessen. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke aus der Praxis, wieRead more
KI-Agenten verändern das IT-Service-Management, stören traditionelle Workflows und definieren die Effizienz neu. In dieser Session wird diskutiert, wie KI-gesteuerte Automatisierung die Problemlösung verbessert und die Bearbeitung von Anfragen optimiert. Konkrete Anwendungsfälle, Best Practices und potenzielle Herausforderungen bei der Integration von KI-Agenten sind Teil dieser Präsentation. Nehmen Sie teil, um: Verstehen Sie, wie Sie das volleRead more
Welche Schlüsselfaktoren entscheiden über den (Miss-)Erfolg eines Self-Service-Portals im IT Service Management? Wie findet man die richtige Balance zwischen Standardisierung für Effizienz und Flexibilität für individuelle Kundenanforderungen? Wie verändern Cloud-Technologien und Automatisierung die IT-Landschaft – und welche Chancen entstehen für Effizienz und Innovation? Welche IT-Strategien erleichtern die Integration bei M&A und sichern langfristigen Geschäftserfolg? WelcheRead more
Was versteht ihr unter einer „komplexen Applikation“ im ITSM-Kontext? Welche Support-Anfragen lassen sich eurer Meinung nach automatisieren – und welche nicht? Welche Erfahrungen habt ihr mit Chatbots oder Trained Agents gemacht? Wo beginnt für euch der “Pain Point” bei Level-0-Automatisierung? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Automatisierung im Support funktioniert?Read more
Welche kreative oder unerwartete Art haben Sie schon genutzt, um ein Meeting zu eröffnen? Wie beeinflusst eine gute Eröffnung die Dynamik und den Erfolg eines Meetings? Haben Sie ein persönliches Ritual oder eine Lieblingsmethode, um Meetings produktiv zu starten? Was war die beste oder einprägsamste Meeting-Eröffnung, die Sie erlebt haben? Welche Rolle spielen Humor, StorytellingRead more
Der Übergang zum Cloud Computing stellt einen entscheidenden Wandel in der IT-Infrastruktur dar, der mit komplexen Problemen verbunden ist, die von der Datenmigration bis zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität sensibler Kundendaten reichen. In dem Maße, wie Unternehmen die digitale Transformation in Angriff nehmen, steigt der Druck auf die IT-Abteilungen. Die ständig wachsende Nachfrage nachRead more
Recent Comments